Bestes Oberösterreich ist Teil von Bestes Österreich.
Andere Politik jenseits von Parteien und Polarisierung mit qualifizierten Personen für das bestmögliche Oberösterreich!
Am 26. September Bestes Oberösterreich (BESTE) für den Landtag!
Für Ihr Engagement gibt es dafür pro Person und Tag 100 Euro! #buerger100er
Im Rahmen der Stimmabgabe in der Früh des Wahltages war unser Spitzenkandidat stolz über die erfolgreiche BESTE-Kampagne: “Wir haben mit den vorhandenen Ressourcen das Maximum aus der defekten Demokratie herausgeholt.”
Weiter: “Ich werde nun nach der Wahlzeit einen entspannten Sonntagvormittag verbringen und am Nachmittag mit weiteren Kandidaten und Kandidatinnen im Medienzentrum in Ruhe das Spektakel verfolgen.”
Einfach erklärt von unserem Spitzenkandidaten im Mühlviertel Herbert Praher.
Wenn in der Politik viel gesagt wird, ohne dass es Substanz hätte, so wie in der Runde der willkürlich ausgewählten Spitzenkandidaten im ORF, dann hat das Gegenteil oftmals die meiste Aussagekraft: Bewusstsein in der Politik.
Spitzenkandidat David Packer ruft daher meditierend zu bewussten Wahlentscheidungen auf.
Alle Infos zur Pressekonferenz vom 17. September mit David Packer, Nicola Steinkogler, Petra Hauser und Barbara Klepatsch mit den Themen Gleichberechtigung, Gesunde Gesellschaft, Politische Bildung sowie flächensparende Raumordnung zum Download:
Bestes Oberösterreich war am 15. September der große Gewinner des Abends bei der Podiumsdiskussion der Katholischen Jugend und Landjugend im Schloss Puchberg. Packer, Haimbuchner, Gerstdorfer, Kaineder, Dörfel und Krautgarnter waren zu Gast. Mit Fachwissen und erfrischend anderen Zugängen zu Politik konnte Bestes Oberösterreich punkten und bringt sich weiter in die Rolle des Überraschungs-Underdog für die Landtagswahl am 26. September!
Spitzenkandidat David Packer kündigte heute an: Als Landtagspartei investieren wir 1 Million Euro in politische Bewusstseinsbildung und Bürgerbeteiligung. Nicola Steinkogler, Herbert Praher und Mathias Fink stellten zudem unsere sechs Punkte für den BESTEN Schulstart in diesem besonderen Herbst vor. Im Live-Stream zum Nachsehen und die Unterlagen als Download.
Bei der Pressekonferenz am 3. September hat unser Spitzenkandidat David Packer die Resultate unseres offenen Briefes präsentiert. Das Ergebnis: Bestes Oberösterreich wird gebraucht! - Link zum Nachsehen
Nach dem Projekt 400 (dem Sammeln von 400 Unterstützungserklärungen) zählt für uns nun das Projekt 40.000. Vierziegtausend Wähler- und Wählerinnenstimmen am 26. September. Schon bei den 400 Unterstützungserklärungen haben viele gesagt, ihr schafft das nicht. Wir haben die 400 nie unterschätzt und es bravourös geschafft. Und wir unterschätzen auch die 40.000 Stimmen keinesfalls. Aber sie sind möglich!
Wir möchten 40.000 Menschen in Oberösterreich davon begeistern, dass eine andere Art von Politik möglich ist. Eine verbindende. Gemäßigte. Ausbalancierte. Eine Politik, bei der jeder und jede mitmachen kann!
Das ist für uns der nächste Meilenstein auf dem Weg zu nachhaltiger Veränderung der Politik und politischen Kultur in Oberösterreich.
Unsere Bürgerräte wie zu den Themen Corona, Klima und Demokratie finden jeweils auf Basis von breiter Bürgerbeteiligung statt. Offen und transparent werden dabei die Informationen als Entscheidungsgrundlage eingeholt. Die Abläufe, in die wir als Oberösterreicher und Oberösterreicherinnen bei den bisherigen Parteien nur vage einsehen, und wo wir faktisch keine Mitgestaltungsmöglichkeit haben, sind bei uns für alle einsichtig und alle Oberösterreicher und Oberösterreicherinnen können sich einbringen. So etwas gab es bisher noch nicht. Das ist Demokratie für jeden und jede, anstatt im Hinterzimmer mit nur wenigen Personen als Entscheidungsträger. Alle Informationen kommen auf den Tisch, und die breite Einbindung ermöglicht den Blick auf alle Sichtweisen.
Unsere Ergebnisse sind im politischen Spektrum daher nie komplett "links" oder "rechts". Da bei uns die breite Öffentlichkeit eingebunden ist, entsprechen die Ergebnisse in etwa der gemäßigten Mitte. In Zeiten der zuletzt zunehmenden Polarisierung setzen wir damit einen Beitrag, der zum Ausgleich in der Gesellschaft beiträgt.
Mit den Pressegesprächen und der Meditations-Aktion am 6. Juli vor dem Neuen Rathaus in Linz erfolgte der Startschuss zu unserer OÖ-Tour in alle fünf Wahlkreise.
Bis Anfang August waren wir unterwegs und haben sehr viele spannende Gespräche im ganzen Land geführt!
Neben dem Sammeln der Unterstützungserklärungen in zahlreichen Gemeinden, hatten wir einige ausführliche Stationen, an denen wir auch unsere Meditationsaktion machten. Siehe dazu die Bilder oben.
Von 6. Juli bis 7. August waren wir unter anderem in: Freistadt, Rohrbach, Steyregg, Gallneukirchen, Ottensheim, Ried, Braunau, Altheim, Burgkirchen, Mattighofen, Vöcklabruck, Schörfling, Mondsee, St. Georgen im Attergau, Wels, Thalheim, Vorderstoder, Bad Hall, Kremsmünster, Steyr und Linz.
Mitte August bis Ende September sind wir wieder auf OÖ-Tour.
Unsere nächste Station: Schon bald bei dir?
Link zum Interview für das Radio Salzkammergut und Radio FRO. - Was steckt hinter Bestes Oberösterreich? Viel Spaß beim Reinhören!
Hier im Gespräch mit Tips-Redakteurin Katharina Wurzer. Link zu ihrem Artikel: "Bestes Oberösterreich will in Landtag einziehen"
Zum Nachsehen auf Facebook: Die Einladung an die oberösterreichischen Landsleute
Die "Besten"-Kandidaten* sehnen sich nach einem anderen "Wie" in der Politik und agieren ganzheitlich. Bewirb dich!
Wir haben die Pressekonferenz rund um den Launch live auf Facebook übertragen. Gerne reinschauen und liken.
“Die Bürgerbeteiligung ist das zentrale Anliegen. Wir wollen nicht als Partei unsere Vorstellungen präsentieren. Wir wollen eine Politik machen, die tatsächlich vom Volk kommt.” Mehr Presse...
Die in den Bürgerräten erarbeiteten Inhalte werden von unseren Abgeordneten selbstlos im Landtag vertreten. Wir stellen unsere Sicht der Dinge hinten an, und vertreten bedingungslos die Sicht der Oberösterreicher und Oberösterreicherinnen. Das ist das Ende der Hinterzimmerpolitik.